Auswahl des besten Gartentisches
Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Natur zu genießen, als mit einem schönen Gartentisch für dein Glas Wein, Abendessen mit der Familie oder ein Treffen mit Freunden. Dieses nützliche Gartenmöbel ist das Herzstück des Gartens. Es schafft einen Raum, wo du dich hinsetzen und etwas essen kannst, wenn die Sonne scheint. Aber welchen Gartentisch solltest du wählen? Was ist das Kriterium für die Wahl eines Gartentisches?
Mit so vielen Optionen auf dem Markt, kann man sich verloren fühlen, vor allem beim Erstkauf. Sorge dich nicht – dieser nützliche Leitfaden führt dich durch die Auswahl des perfekten Gartentisches für deinen Garten. Wir decken die wichtigsten Funktionen ab, um dir bei der Auswahl zu helfen.
Welches Material solltest du für den Gartentisch wählen?
Gartentische sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres guten Aussehens ausgewählt wurden. Jedes Material hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Schauen wir uns die verschiedenen Materialien genauer an, um dir bei der Auswahl einer Option zu helfen, die deinem Geschmack und deinem Styling-Bedürfnissen entspricht.
Holz
Gartentische aus Holz sind bei weitem die häufigsten. Holz ist ein zeitloser Klassiker und verleiht einem Raum Wärme und natürliche Schönheit. Es ist auch ein robustes und langlebiges Material. Bei guter Pflege können hölzerne Gartenmöbel jahrelang in Top-Zustand bleiben. Du kannst nie falsch liegen mit Holz. Hölzerne Terrassentische sind in verschiedenen Holzarten erhältlich, die häufigsten sind Teak und Akazie. Teak ist besonders bekannt für seine hervorragende Fähigkeit, rauen Wetterbedingungen zu widerstehen. Es hat einen hohen Ölgehalt, der das Holz vor Feuchtigkeit und Insektenangriffen schützt. Akazienholz ist bekannt für seine attraktive natürliche Maserung, Wasserbeständigkeit und antibakteriellen Eigenschaften.
Aluminium
Die robusten, aber leichten Gartentische aus Aluminium sind leicht zu transportieren. Aluminium ist zudem witterungsbeständig, rostfrei und wartungsarm. Das Gießen dieses Materials ermöglicht einige schöne und einzigartige Designs, die das Aussehen deines Raumes verbessern können. Aluminium ist auch das nachhaltigste Material für Gartentische, da es aus recyceltem Aluminium hergestellt wird. Wenn Aluminium allein verwendet wird, kann es leicht vom Wind weggeblasen werden. Allerdings wird es oft mit gehärteten Glas-Tischplatten verwendet, was es ein wenig schwerer macht.
Stahl
Hergestellt aus rostfreiem Stahl sind sie beständig gegen Rost, Korrosion und UV. Stahl ist nicht nur massiv und robust, sondern auch schwerer. Sie erwärmen sich jedoch in der Regel, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Stahl funktioniert gut, wenn er mit anderen Materialien wie Glas und Holz kombiniert wird. Dieses Material kann auch pulverbeschichtet oder lackiert sein, um es vor Rost und UV zu schützen.
Rattan
Rattan ist einer der beliebtesten Trends beim Bau von Gartenmöbeln. Robust und langlebig gewinnt das Material als elastisches Material schnell an Beliebtheit. Wie Holz ist Rattan ein natürliches Material, das deinem Außenbereich natürliche Schönheit und Wärme verleiht. Auch dieses Material ist vielseitig einsetzbar. Du kannst es sowohl im Freien als auch drinnen verwenden. Für umweltbewusste Menschen ist Rattan das perfekte Material für den Gartentisch, da es nachhaltig ist. Du musst nicht ganze Bäume oder reine Wälder fällen, um die Möbel herzustellen. Allerdings können Rattan-Erntemaschinen die Reben räumen und den Wald intakt lassen.
Welche Form des Gartentisches solltest du wählen?
Gartentische gibt es in verschiedenen Formen. Die Form deines Gartens wird die Form des Tisches beeinflussen, den du wählst. Wenn dein Garten zum Beispiel rund ist oder Kurven hat, solltest du einen Tisch mit einer ähnlichen Form wählen. Auf der anderen Seite eignet sich ein Garten mit mehr geraden Linien besser für einen rechteckigen oder quadratischen Tisch. Im Folgenden werfen wir einen tieferen Blick auf die verschiedenen Gartentischformen.
Rechteckig
Rechteckig ist die häufigste Form für Tische. Es ist die erste Wahl für Innen- und Außenbereiche. Ein rechteckiger Gartentisch bietet Platz für mehr Personen, besonders wenn du dich für einen größeren Tisch entscheidest. Es ist auch anpassungsfähig und funktioniert ziemlich gut in den meisten Gärten und Terrassen. Also, ein rechteckiger Gartentisch wird für dich passend sein, wenn du eine große Familie hast oder erwartest, mehr Gäste zu beherbergen.
Quadratisch
Wenn du einen kleinen Garten hast, kannst du einen quadratischen Gartentisch wählen, da er leicht in eine Ecke passt. Es ist eine gute Wahl für eine kleine Familie von etwa vier Personen. Du kannst mehrere quadratische Gartentische nebeneinander platzieren. Wie ein rechteckiger Tisch ist ein quadratischer Garten-Esstisch einfach an der Wand zu platzieren, wenn du mehr Platz in deinem Garten benötigen.
Oval
Ovale Außentische haben keine Ecken, sodass du mehr Sitzgelegenheiten hinzufügen und mehr Gäste einbeziehen kannst. Diese Tische haben in der Regel die Größe von rechteckigen Tischen und bieten Platz für mehrere Personen. Die geschwungenen Kanten erzeugen die Illusion, dass sie weniger Platz beanspruchen. Die abgerundeten Ecken reduzieren in der Regel den Platz etwas, sehen aber im Allgemeinen großartig aus. Ihr geschwungenes Design bietet eine großartige Möglichkeit, deinem Außenbereich Schönheit zu verleihen.
Rund
Runde Gartentische eignen sich hervorragend für kleine Gärten oder Terrassen. Sie fühlen sich auch intimer an und sind ideal für Gespräche. Sie haben keine scharfen Ecken, daher ist es einfacher, sich um sie herum zu bewegen. Wie bei ovalen Tischen ist die Sitzplatzkapazität von runden Tischen nicht festgelegt, so dass du mehr Personen unterbringen kannst. Man kann sie jedoch nicht an die Wand oder in eine Ecke stellen.
< Weniger anzeigen